Wir verwenden Cookies, damit Sie optimal durch unsere Webseite navigieren können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Analyse der Webseitennutzung wird Google Analytics verwendet. Falls Sie nicht von Google Analytics erfasst werden möchten, können Sie dies hier unterbinden. Diese Option ist ebenfalls in der Datenschutzerklärung zu finden.
Eine massgeschneiderte Beratung ist die Basis für optimale IT-gestützte Prozesse für Spitäler, Heime und weitere Gesundheitsinstitutionen. Gemeinsam mit Avectris bietet Logicare ein noch breiteres Service-Angebot an.
Die Anforderungen an den SAP Betrieb sind unternehmensspezifisch und wandeln sich im Lauf der Zeit aufgrund sich verändernder Markt-, Technologie- und Businessanforderungen. Um die optimale Lösung zu finden, gilt es mehrere Fragenkomplexe zu klären.
Um weiterhin ein modernes Akutspital in der Gesundheitsbranche zu sein, realisierte das Spital Limmattal das Neubauprojekt «LimmiViva». Ebenfalls wurde die IT-Migration in den Neubau erfolgreich realisiert und langfristig gesichert.
Wir schätzen die gleiche Augenhöhe und die pragmatischen Mitarbeitenden bei Avectris. Sie gehen unser Tempo mit und sind Sparring-Partner bei der Bewertung von Ideen.
Der Startschuss zum Aufbau von eHealth-Gemeinschaften fiel am 15. April 2017 mit der Inkraftsetzung des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier (EPDG). Für die Einführung des EPD hat Logicare für ihre Kunden eigens einen effizienten eHealth-Check entwickelt und diesen im See-Spital bereits erfolgreich eingesetzt.
Baden, 21. August 2017 – Der IT-Dienstleister Avectris betreibt neu verschiedene zentrale IT-Plattformen der SWICA Gesundheitsorganisation. Der Kranken- und Unfallversicherer hat dazu eine mehrjährige Partnerschaft mit Avectris vereinbart und lagert Server-, Storage- und Backupsysteme sowie die ITSecurity Infrastruktur vom Unternehmenssitz in Winterthur in die georedundanten Rechenzentren der Avectris aus.
Baden, 31. Oktober 2016 – Der IT-Dienstleister Avectris wird sich künftig um den Neuaufbau und den Betrieb der Netzwerk- und Security Infrastruktur des Kantonsspitals Baden kümmern. Der für mindestens fünf Jahre abgeschlossene Vertrag beinhaltet den LAN- und WLAN Betrieb am Standort Baden und den drei Aussenstandorten, inklusive der verschlüsselten Anbindung (WAN) und der damit verbundenen Security-Aspekte.